Infothek

Herzlich willkommen
in der Infothek "Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung"

Unsere Infothek bietet eine stetig wachsende Zusammenstellung von Materialien zum Themenfeld „Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung“. Egal ob wissenschaftliche Studie, Expertise oder eine Handreichung für die Praxis  mit den Filteroptionen können Sie gezielt nach Publikationsart oder Themenfacette filtern.

Weitere interessante Materialien, insbesondere zur Kinderrechtebildung, finden Sie auch im Kinderrechte-Portal der National Coalition – Netzwerk zur Umsetzung der Kinderrechtskonvention in Deutschland.

Ich bin auf der Suche nach...
Erscheinungsjahr 2019
Qualifizierung/Fachkräfte · Studie/Forschungsbericht

Fachkräftebarometer Frühe Bildung 2019

Die Frühe Bildung hat sich zu einem starken und gesellschaftlich anerkannten Teilarbeitsmarkt entwickelt, der weiter expandiert. Dies zeigen steigende Beschäftigungszahlen, größer werdende Teams und Einrichtungen sowie vielfältigere pädagogische Aufgaben. Gleichzeitig erhält aber die Personalfrage vor dem Hintergrund des anhaltenden Kita-Ausbaus eine weitere Dringlichkeit: Wie kann genügend Nachwuchs für eine Ausbildung und eine Tätigkeit in der Kindertagesbetreuung gewonnen und wie können Fachkräfte langfristig im Arbeitsfeld gehalten …

Erscheinungsjahr 2019
Beschwerdeverfahren, Kindertagesbetreuung · Broschüre

Beschweren erleichtern! Für diskriminierungssensible Beschwerdeverfahren in der Kita

Im Rahmen des Projektes „KiDs – Kinder vor Diskriminierung schützen!“ veröffentlicht die Fachstelle Kinderwelten regelmäßig Infobriefe, in denen Aspekte aus der pädagogischen Praxis und gelebtem Alltag mit Kindern vorurteilsbewusst und diskriminierungsfrei behandelt werden. Die vorliegende Ausgabe widmet sich diskriminierungssensiblen Beschwerdeverfahren in Kindertageseinrichtungen.

Kinder beschweren sich auf sehr unterschiedliche Weise, wie durch Bescheid geben, Schreien, Beißen oder Schweigen, u.v.m. Ob und wie mit ihren Beschwerden umgegangen …

Erscheinungsjahr 2019
Inklusion, Kinderrechte · Broschüre

UN-Kinderrechtskonvention in Leichter Sprache

Erscheinungsjahr 2019
Vielfalt/Heterogenität · Studie/Forschungsbericht

Zusammenhalt in Vielfalt: Das Vielfaltbarometer 2019

Erscheinungsjahr 2019
Kindertagesbetreuung, Prävention, Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung · Studie/Forschungsbericht

Ist das Hautfarbe? Elementarpädagogische Präventionsmaßnahmen gegen Vorurteile und Diskriminierung bei Kindern

Weitere Materialien

Die Rechte von Kindern in Deutschland

Beteiligungsrechte von Kindern und Jugendlichen in Deutschland

Rassismus: Eine Definition für die Alltagspraxis