Infothek


Herzlich willkommen
in der Infothek "Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung"


Unsere Infothek bietet eine stetig wachsende Zusammenstellung von Materialien zum Themenfeld „Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung“. Egal ob wissenschaftliche Studie, Expertise oder eine Handreichung für die Praxis  mit den Filteroptionen können Sie gezielt nach Publikationsart oder Themenfacette filtern.

Sie finden in dieser Datenbank eine Vielfalt an Veröffentlichungen zu Themen wie Adultismus, Inklusion, Beteiligung, früher Demokratiebildung und viele weitere Themen.
 

None

Weitere interessante Materialien, insbesondere zur Kinderrechtebildung, finden Sie auch im Kinderrechte-Portal der National Coalition – Netzwerk zur Umsetzung der Kinderrechtskonvention in Deutschland.

Ich bin auf der Suche nach...
Erscheinungsjahr 2019
Demokratiebildung/-förderung, Partizipation/Beteiligung, Teilhabe · Handreichung/Handbuch

Miteinander leben. Wie Beteiligung von Kindern zwischen null und drei Jahren gelingen kann

Ein praktisches Arbeitsbuch für Fachkräfte und Eltern

Beteiligung ist ein zentraler Aspekt in unserer Gesellschaft. Dass das Konzept Menschen jeden Alters und damit auch schon die Jüngsten angeht, zeigt dieses vom Paritätischen Gesamtverband herausgegebene Arbeitsbuch.

Es richtet sich an alle Personen, die im beruflichen und privaten Kontext junge Kinder in ihrer Entwicklung begleiten. Der inhaltliche Fokus liegt auf grundlegenden Hintergrundinformationen, Unterstützungen zur Selbstreflexion sowie Anregungen für die tägliche Praxis.

Im Rahmen des …

Erscheinungsjahr 2020
Vielfalt · Fachartikel

Geschenke nur zu Weihnachten? Broschüre zur Multireligiosität in Kitas

Pfingsten, Zuckerfest und Chanukka – Weltreligionen und ihre Feste in der Kita

In der Kita treffen Kinder aus unterschiedlichen Religionen und Kulturen aufeinander, ganz gleich, ob die Einrichtung im städtischen oder ländlichen Raum angesiedelt und konfessionell oder kommunal ausgerichtet ist. Voneinander zu lernen und Erfahrungen auszutauschen ist im vielfältigen Kita-Alltag deshalb ebenso spannend wie elementar: Wie sieht das Leben der Kinder zu Hause aus? Werden sie religiös erzogen, und falls ja, welcher Religion gehören sie an? Welche …

Erscheinungsjahr 2019
Kindertagesbetreuung, Teilhabe, Vielfalt · Arbeitshilfe, Broschüre

Sprache ist ein Schatz!

Impulse und Erfahrungen aus dem Bundesprogramm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel ist"
Erscheinungsjahr 2019
Inklusion · Arbeitshilfe, Handreichung/Handbuch

Praxisbuch "Inklusion in Kindertageseinrichtungen - eine Kita für alle"

Erscheinungsjahr 2019
Demokratiebildung/-förderung, Familienförderung und Erziehung, Partizipation/Familie · Dokumentation, Handreichung/Handbuch

Partizipation ermöglichen, Demokratie gestalten, Familien stärken!

Beitrag von Familien zur Demokratiebildung
Erscheinungsjahr 2019
Demokratiebildung/-förderung · Arbeitshilfe

Darf der Jedi-Ritter auf den Altar?

Demokratiebildung aus evangelischer Perspektive

Weitere Materialien

DISA – Demokratie und Integration in Sachsen-Anhalt

Kinderrechte-Index

70 Jahre AGJ – Kinder- und Jugendhilfe gestalten!