Infothek


Herzlich willkommen
in der Infothek "Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung"


Unsere Infothek bietet eine stetig wachsende Zusammenstellung von Materialien zum Themenfeld „Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung“. Egal ob wissenschaftliche Studie, Expertise oder eine Handreichung für die Praxis  mit den Filteroptionen können Sie gezielt nach Publikationsart oder Themenfacette filtern.

Sie finden in dieser Datenbank eine Vielfalt an Veröffentlichungen zu Themen wie Adultismus, Inklusion, Beteiligung, früher Demokratiebildung und viele weitere Themen.
 

None

Weitere interessante Materialien, insbesondere zur Kinderrechtebildung, finden Sie auch im Kinderrechte-Portal der National Coalition – Netzwerk zur Umsetzung der Kinderrechtskonvention in Deutschland.

Ich bin auf der Suche nach...
Erscheinungsjahr 2023/2024
Antidiskriminierung, Inklusion, Kindertagesbetreuung, Vielfalt, Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung · Rezension/Bücherliste

Bücherliste: Kinderbücher für eine vorurteilsbewusste und inklusive Bildung

Bücher haben eine große Bedeutung, da sich Kinder durch das Betrachten und Lesen ein Bild von sich, von anderen Menschen und der Welt machen. Eine sensible und durchdachte Auswahl von Kinderliteratur ist deshalb umso wichtiger: Kinderbücher können nämlich auch Vorurteile verstärken, wenn sie stereotype oder diskriminierende Bilder von Menschen und einseitige Botschaften enthalten.

Die Fachstelle Kinderwelten am Institut für den Situationsansatz (ISTA) hat in Kooperation …

Erscheinungsjahr 2022
Antidiskriminierung, Genderpädagogik, Inklusion, Vielfalt, Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung · Broschüre

Broschüre: WE ARE FAMILY! – Diskriminierungssensible Alternativen zu Mutter-/Vatertag

Ausgabe der KiDs aktuell vom 02/2022

In vielen Kitas und Grundschulen wird auch heute noch jedes Jahr Muttertag und auch Vatertag gefeiert. Aber nicht alle Kinder können mitfeiern und so stellen diese Tage für viele Kinder aufgrund ihrer eigenen Familienrealität ein Dilemma dar und signalisieren ihnen: Mit deiner Familie stimmt etwas nicht. Darüber hinaus vermitteln die Feiern allen Kindern ein bestenfalls einseitiges, schlimmstenfalls diskriminierendes Geschlechter- und Familienbild.

In dieser Ausgabe von …

Erscheinungsjahr 2022
Bildungs- und Erziehungspartnerschaft, Demokratiebildung/-förderung, Familienförderung und Erziehung, Partizipation/Familie, Zusammenarbeit mit Eltern · Broschüre

Projektbericht: Demokratie (er)leben – Familienzentren als Orte gelebter Demokratie

Impulse für die (pädagogische) Praxis - Ein Modellprojekt der Karl Kübel Stiftung
Erscheinungsjahr 2022
Antidiskriminierung, Kindertagesbetreuung, Vielfalt · Broschüre

AWO-Themenblatt: Vielfalt

Individualitäten, Sichtbarkeiten und Abwehrmechanismen
Erscheinungsjahr 2021
Genderpädagogik, Sexuelle/Geschlechtliche Vielfalt, Vielfalt · Broschüre

Broschürenreihe zu geschlechtlicher Vielfalt in der Kinder- und Jugendhilfe

Inter* und trans*Kinder zwischen 0 und 6 Jahren
Erscheinungsjahr 2016
Adultismus/Macht, Demokratiebildung/-förderung, Kinderrechte, Kindertagesbetreuung, Partizipation/Beteiligung, Qualifizierung/Fachkräfte · Handreichung/Handbuch

DRK-Curriculum: „Was MACHT was?!“

Ein Qualifizierungsangebot für pädagogische Fachkräfte

Weitere Materialien

Kinderrechte stärken! - Selbstevaluation zur Umsetzung der Kinderrechte in der Kindertagesbetreuung

Über Krieg sprechen? Praxishinweise und Handlungstipps für die Kindertagesbetreuung

Handout für die Kita-Praxis: „Krieg und Frieden als Thema im Kindergarten“