Infothek


Herzlich willkommen
in der Infothek "Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung"


Unsere Infothek bietet eine stetig wachsende Zusammenstellung von Materialien zum Themenfeld „Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung“. Egal ob wissenschaftliche Studie, Expertise oder eine Handreichung für die Praxis  mit den Filteroptionen können Sie gezielt nach Publikationsart oder Themenfacette filtern.

Sie finden in dieser Datenbank eine Vielfalt an Veröffentlichungen zu Themen wie Adultismus, Inklusion, Beteiligung, früher Demokratiebildung und viele weitere Themen.
 

None

Weitere interessante Materialien, insbesondere zur Kinderrechtebildung, finden Sie auch im Kinderrechte-Portal der National Coalition – Netzwerk zur Umsetzung der Kinderrechtskonvention in Deutschland.

Ich bin auf der Suche nach...
Erscheinungsjahr 2024
Kindertagesbetreuung · Studie/Forschungsbericht

Kita-Bericht des Paritätischen Gesamtverbandes 2024

Der 2024 veröffentlichte Kita-Bericht des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes analysiert die Arbeitsbedingungen von 1.760 Kitas bundesweit. Die Umfrage orientiert sich an den Handlungsfeldern des Gute-KiTa-Gesetzes (KiQuTG) und untersucht über 100 Aspekte der Qualitätsentwicklung in neun Handlungsfeldern.

Ein besonderer Schwerpunkt im Bericht liegt auf der Inklusion. Obwohl Kitas schon seit Langem Kinder mit Teilhabeleistungen betreuen und durch das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz (KJSG) 2021 klare Inklusionsanforderungen erhielten, fehlen Erkenntnisse …

Erscheinungsjahr 2024
Antidiskriminierung, Rassismus/Rechtsextremismus · Broschüre

"Ich gehöre hier hin, so wie ich bin"

Broschüre für Fachberater*innen zur Stärkung von Vielfalt und demokratischen Orientierungen

Jedes Kind hat das Recht darauf, nicht diskriminiert zu werden. Im Projekt "Demokratie und Partizipation in der Kindertagespflege" ist diese Broschüre entstanden, die sich mit den Themen Antidiskriminierung und Rechtsextremismusprävention in der Kindertagespflege auseinandersetzt. Fachberater*innen finden in ihr Hinweise, wie sie Kindertagespflegepersonen und Familien dabei unterstützen können, gegen diskriminierendes Verhalten vorzugehen. Außerdem geht es darum, welche Präventionsmöglichkeiten sie ergreifen können, damit es nicht erst zu …

Erscheinungsjahr 2023
Demokratiebildung/-förderung, Qualifizierung/Fachkräfte · Arbeitshilfe

Kinderrechtebasierte Demokratiebildung

Erscheinungsjahr 2023
Demokratiebildung/-förderung, Teilhabe · Studie/Forschungsbericht

Studie: Demokratiebildungsprozesse bei Kindern im Übergang von der Kita in die Grundschule

Abschlussbericht eines mehrjährigen qualitativen Forschungsprojekts (2020-2023)
Erscheinungsjahr 2024
Antidiskriminierung, Armut/Armutssensibles Handeln, Klassismus · Rezension/Bücherliste

Bücherliste: Thema Klassismus und Armut

Weitere Materialien

Das Leitbild von Kitas aus diskriminierungskritischer Perspektive

Team und Zusammenarbeit in Kitas aus diskriminierungskritischer Perspektive