Infothek

Herzlich willkommen
in der Infothek "Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung"

Unsere Infothek bietet eine stetig wachsende Zusammenstellung von Materialien zum Themenfeld „Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung“. Egal ob wissenschaftliche Studie, Expertise oder eine Handreichung für die Praxis  mit den Filteroptionen können Sie gezielt nach Publikationsart oder Themenfacette filtern.

Weitere interessante Materialien, insbesondere zur Kinderrechtebildung, finden Sie auch im Kinderrechte-Portal der National Coalition – Netzwerk zur Umsetzung der Kinderrechtskonvention in Deutschland.

Ich bin auf der Suche nach...
Erscheinungsjahr 2016
Partizipation/Beteiligung · Expertise/Analyse

Bildungsteilhabe und Partizipation in Kindertageseinrichtungen

Mit dem Ziel, wie Pädagogik in der frühen Kindheit in einem demokratischen Bildungswesen gestaltet werden kann, sichtet und analysiert die Expertise der Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte (WiFF) partizipationsrelevante theoretische, historische, pädagogische und empirische Erkenntnisse sowie verschiedene Ansätze inklusiver frühpädagogischer Konzeptionen der Bildungsteilhabe und der Partizipation. Die daraus abzuleitenden Schlussfolgerungen werden zur Diskussion gestellt.

Herausgeber: Deutsches Jugendinstitut | Autorin: Annedore Prengel

 

Erscheinungsjahr 2015
Kinderrechte, Partizipation/Beteiligung · Handreichung/Handbuch

Mit uns kommen Kinderrechte in die Kindertagesstätte

Eine Handreichung für pädagogische Mitarbeitende

Die Handreichung richtet sich Mitarbeitende in Kindertageseinrichtungen und zeigt anhand von konkreten Beispielen auf, wie Kinderrechte im Kita-Alltag umgesetzt werden können. Exemplarisch wird der Blick dabei auf vier zentrale Kinderrechte geworfen: Recht auf Beteiligung; Recht auf Schutz vor Gewalt und Misshandlung; Recht auf Gesundheit und Recht auf Spiel, Erholung und Freizeit. Zudem wird eine Übersicht zu weiterführenden Informationen und Materialien zu den einzelnen Kinderrechten gegeben. …

Erscheinungsjahr 2015
Inklusion, Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung · Broschüre

Intersektionale Pädagogik

Handreichung für Sozialarbeiter_innen, Erzieher_innen, Lehrkräfte und die, die es noch werden wollen
Erscheinungsjahr 2015
Kindertagesbetreuung, Vielfalt/Heterogenität · Broschüre

Gemeinsam verschieden

Empfehlungen für den Einstieg in eine Pädagogik der Vielfalt in Kindertageseinrichtungen
Erscheinungsjahr 2015
Beschwerdeverfahren · Handreichung/Handbuch

Beschwerdeverfahren für Kita-Kinder entwickeln

Hinter jeder Beschwerde steckt ein unerfülltes Bedürfnis

Weitere Materialien

Wer kommt denn da sein Kind abholen?

Schlüsselkompetenzen pädagogischer Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen für Bildung in der Demokratie

Schlüssel zu guter Bildung, Erziehung und Betreuung – Kita inklusiv!