Infothek


Herzlich willkommen
in der Infothek "Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung"


Unsere Infothek bietet eine stetig wachsende Zusammenstellung von Materialien zum Themenfeld „Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung“. Egal ob wissenschaftliche Studie, Expertise oder eine Handreichung für die Praxis  mit den Filteroptionen können Sie gezielt nach Publikationsart oder Themenfacette filtern.

Sie finden in dieser Datenbank eine Vielfalt an Veröffentlichungen zu Themen wie Adultismus, Inklusion, Beteiligung, früher Demokratiebildung und viele weitere Themen.
 

None

Weitere interessante Materialien, insbesondere zur Kinderrechtebildung, finden Sie auch im Kinderrechte-Portal der National Coalition – Netzwerk zur Umsetzung der Kinderrechtskonvention in Deutschland.

Ich bin auf der Suche nach...
Erscheinungsjahr 2017
Antidiskriminierung, Demokratiebildung/-förderung · Datenbank/Website

Onlineportal Demokratie. Vielfalt. Respekt.

Das Onlineportal „Demokratie. Vielfalt. Respekt“ bietet ein vielfältiges Angebot für pädagogisches Fachpersonal in Schule, Kinder- und Jugendbildung sowie Kindertagesbetreuung. Neben zahlreichen Fortbildungsangeboten und Veranstaltungshinweisen, stellt das Portal Materialien und Projekte vor, die darauf abzielen, die Demokratiekompetenz von jungen Menschen zu stärken. Außerdem finden sich hier unterschiedliche Präventionsangebote zu den Themenschwerpunkten Demokratiefeindlichkeit und gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit.

Herausgeber: Jugend- und Familienstiftung des Landes Berlin

Erscheinungsjahr 2017
Antidiskriminierung, Inklusion · Handreichung/Handbuch

Miteinander gegen Hass, Diskriminierung und Ausgrenzung

Handreichung der Wohlfahrtsverbände zum Umgang mit Rassismus, Antisemitismus und Rechtsextremismus

Radikalisierungstendenzen reichen inzwischen bis in die Mitte der Gesellschaft. Das spüren auch die Wohlfahrtsverbände. Unter dem Deckmantel vermeintlichen sozialen Engagements versuchen Rechtsextreme, für ihre Ideologie zu werben. Deshalb ist es wichtig, dass Mitarbeitende und Ehrenamtliche der Wohlfahrtspflege rechtsextreme Argumentationsmuster früh erkennen können und ihnen aktiv entgegentreten. Vor diesem Hintergrund sensibilisiert die Handreichung für die Herausforderungen im Umgang mit Rechtsextremismus und gibt konkrete Hilfestellungen.

Herausgeber: AWO …

Erscheinungsjahr 2017
Rassismus/Rechtsextremismus · Handreichung/Handbuch

Ist die Kita ein Schutzraum vor Gesellschaft und Politik?

Ein Praxisratgeber zur interkulturellen Öffnung für Pädagog*innen im Kita-Bereich
Erscheinungsjahr 2017
Kindertagespflege · Handreichung/Handbuch

Frühkindliche Bildung: Handbuch Kinderstuben

Erscheinungsjahr 2017
Kindertagesbetreuung, Partizipation/Beteiligung · Studie/Forschungsbericht

Frankfurter Kinderumfrage 2016

Beteiligung von Kindern im Kindergarten
Erscheinungsjahr 2017
Kindertagespflege, Qualitätsentwicklung · Studie/Forschungsbericht

Dortmunder Kinderstuben

Komplementäres Tagesbetreuungsangebot – Abschlussbericht einer wissenschaftlichen Untersuchung

Weitere Materialien

Demokratie fällt nicht vom Himmel!

Bildungsteilhabe und Partizipation

WiFF YouTube-Kanal