Infothek

Herzlich willkommen
in der Infothek "Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung"

Unsere Infothek bietet eine stetig wachsende Zusammenstellung von Materialien zum Themenfeld „Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung“. Egal ob wissenschaftliche Studie, Expertise oder eine Handreichung für die Praxis  mit den Filteroptionen können Sie gezielt nach Publikationsart oder Themenfacette filtern.

Weitere interessante Materialien, insbesondere zur Kinderrechtebildung, finden Sie auch im Kinderrechte-Portal der National Coalition – Netzwerk zur Umsetzung der Kinderrechtskonvention in Deutschland.

Ich bin auf der Suche nach...
Erscheinungsjahr 2021
Demokratiebildung/-förderung, Kinderrechte, Kindertagesbetreuung, Partizipation/Beteiligung, Teilhabe · Handreichung/Handbuch

Handreichung „Orte für Worte - Kinder in Kitas beteiligen und schützen"

Zur kindgerechten und partizipativen Raumgestaltung in Kindertagesstätten

Was brauchen Kinder, um sich in einer Kita wohlzufühlen und ihre Anliegen und Sichtweisen dort zu äußern? Die Kinderrechtsorganisation Save The Children Deutschland e.V. hat ich dieser Frage gemeinsam mit dem Weiterbildungsträger Now&Next e.V. angenommen.

In sechs Kindertagesstätten aus Berlin und Brandenburg wurde im einjährigen Projekt „Wir schaffen Raum - Die Wirkung des Raums auf das Wohlergehen von Kindern“ untersucht, inwiefern die Raumgestaltung Einfluss …

Erscheinungsjahr 2021
Antidiskriminierung · Studie/Forschungsbericht

„Diskriminierungsrisiken und Handlungspotenziale im Umgang mit kultureller, sozioökonomischer und religiöser Diversität"

Ein Gutachten mit Empfehlungen für die Praxis der Stiftung Mercator

Diskriminierung aus sozioökonomischen, kulturellen oder religiösen Gründen bleibt in vielen Lebensbereichen an der Tagesordnung. Zugleich entfalten bestimmte Institutionen eine starke positive Dynamik im Umgang mit Diversität und sind von Veränderungswillen geprägt. Zu diesen Ergebnissen kommt ein Gutachten vom Juli 2021, das im Auftrag der Stiftung Mercator erstellt wurde.

Untersucht wurden dabei die Bereiche Kita, Hochschule, Arbeitsmarkt, Gesundheitswesen, Polizei, Bundeswehr, Justiz und Verwaltung. Das Gutachten bietet …

Erscheinungsjahr 2018
Kindertagespflege, Partizipation/Beteiligung, Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung · Expertise/Analyse

Kultursensitive Handlungsmöglichkeiten in der Kindertagespflege bei Familien mit Fluchterfahrung

Eine Expertise im Auftrag des Bundesverbandes für Kindertagespflege e.V.
Erscheinungsjahr 2017
Genderpädagogik, Kindertagesbetreuung, Sexuelle/Geschlechtliche Vielfalt · Fachartikel

KiTa Fachtext: Geschlechtergerechtigkeit in der Kindertageseinrichtung

Erscheinungsjahr 2021
Armut/Armutssensibles Handeln, Kindertagesbetreuung · Handreichung/Handbuch

Praxistipps für armutssensibles Handeln

Ein Modellprojekt der RAG-Stiftung und der Stadt Gelsenkirchen

Weitere Materialien

Arbeitmaterialien für WillkommensKITAs

Qualitätsmanagement-Handbuch für kinderfreundliche Kommunen

Materialsammlung: „Gemeinsam gegen Muslimfeindlichkeit und antimuslimischen Rassismus“