Infothek


Herzlich willkommen
in der Infothek "Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung"


Unsere Infothek bietet eine stetig wachsende Zusammenstellung von Materialien zum Themenfeld „Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung“. Egal ob wissenschaftliche Studie, Expertise oder eine Handreichung für die Praxis  mit den Filteroptionen können Sie gezielt nach Publikationsart oder Themenfacette filtern.

Sie finden in dieser Datenbank eine Vielfalt an Veröffentlichungen zu Themen wie Adultismus, Inklusion, Beteiligung, früher Demokratiebildung und viele weitere Themen.
 

None

Weitere interessante Materialien, insbesondere zur Kinderrechtebildung, finden Sie auch im Kinderrechte-Portal der National Coalition – Netzwerk zur Umsetzung der Kinderrechtskonvention in Deutschland.

Ich bin auf der Suche nach...
Erscheinungsjahr 2024
Kindertagesbetreuung · Expertise/Analyse

Antisemitismus im Handlungsfeld Kita

Expertise von Dr. Miriam Burzlaff

Was ist Antisemitismus? Unter Antisemitismus verstanden wird die Feindschaft gegen Juden_Jüdinnen
bzw. gegen alles, was als »jüdisch« konstruiert wird. Antisemitismus ist eine eigene Form Struktureller Diskriminierung bzw. ein eigenes Herrschaftsverhältnis(also keine Unterkategorie von Rassismus) und hat unterschiedliche Funktionen sowie Erscheinungsweisen. Die Bedeutung und Auswirkungen von Antisemitismus im Handlungsfeld Kita führt Dr. Miriam Burzlaff in dieser Expertise aus.

Autorin: Dr. Miriam Burzlaff
Herausgeber: Arbeit und Leben …

Erscheinungsjahr 2024
Adultismus, Kindertagesbetreuung · Expertise/Analyse

Adultismus und kritisches Erwachsensein im Handlungsfeld Kita

Expertise von ManuEla Ritz

Wir leben in einer Welt, in der Adultismus weitestgehend unerkannt sein Unwesen treibt und das schon seit Jahrhunderten und in nahezu allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens. Über diesenThemenkomplex schreibt ManuEla Ritz in dieser Expertise von Arbeit und Leben Hamburg e.V.
Das Machtungleichgewicht zwischen jungen und sogenannten erwachsenen Menschen hat sich derart als »Normalität« in unser Denken, in unsere Weltsicht, in unser Zusammenleben mit jungen Menschen …

Erscheinungsjahr 2024
Kindertagesbetreuung · Expertise/Analyse

Ableismus im Handlungsfeld der Kita

Expertise von Ira Schumann
Erscheinungsjahr 2022
Kinderrechte · Broschüre

Eure Kinderrechte (Broschüre)

Erscheinungsjahr 2024
Kinderrechte · Arbeitshilfe

Eure Kinderrechte (Arbeitsheft)

Das Arbeitsheft zur Broschüre
Erscheinungsjahr 2023
Inklusion, Kindertagesbetreuung, Teilhabe · Broschüre

AWO-Themenblatt: Inklusion

Querschnittsaufgabe, Selbstbestimmung und Teilhabe

Weitere Materialien

Integrationsmotor Kita. Wie gut ist die frühkindliche Bildung auf den Normalfall Vielfalt eingestellt?

Expertise: Maßnahmen der Länder zum Abbau von Benachteiligungen in der Kindertagesbetreuung

Impulse für diskriminierungskritische Veränderungen in Kitas