Infothek

Herzlich willkommen
in der Infothek "Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung"

Unsere Infothek bietet eine stetig wachsende Zusammenstellung von Materialien zum Themenfeld „Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung“. Egal ob wissenschaftliche Studie, Expertise oder eine Handreichung für die Praxis  mit den Filteroptionen können Sie gezielt nach Publikationsart oder Themenfacette filtern.

Weitere interessante Materialien, insbesondere zur Kinderrechtebildung, finden Sie auch im Kinderrechte-Portal der National Coalition – Netzwerk zur Umsetzung der Kinderrechtskonvention in Deutschland.

Ich bin auf der Suche nach...
Erscheinungsjahr 2022
Kinderrechte · Handreichung/Handbuch

Sammelband: „Kinderrechte: Von Kommune bis EU“

Argumente für eine Aufnahme der Kinderrechte ins Grundgesetz

Während der Corona-Pandemie wurde deutlich, dass die Umsetzung der Kinderrechte in Politik, Rechtsprechung und Verwaltung nicht selbstverständlich ist. Die aktuelle(n) Krise(n) und Herausforderungen legen Mängel offen und schärfen zugleich das Bewusstsein für das Potenzial, das die Beachtung der Kinderrechte für jedes Kind, aber auch die Gesellschaft als Ganzes bietet: Kinderrechte können als Wegweiser für eine langfristig und nachhaltig angelegte, gesamtgesellschaftlich inklusive sowie auf demokratischen Prinzipien …

Erscheinungsjahr 2022
Junge Geflüchtete · Arbeitshilfe

„Wir gehören dazu!“ - Pädagogisches Begleitmaterial zum Buch „Wir Kinder aus dem (Flüchtlings)Heim“

Vertiefungstexte, Reflexionsfragen und Methoden

Berichte und Bilder von Fluchterfahrungen gibt es viele. Doch was passiert eigentlich, wenn die Menschen dann da sind? Das mehrsprachig konzipierte Buch „Wir Kinder aus dem (Flüchtlings)Heim“ erzählt in fünf Geschichten vom Leben geflüchteter Kinder nach der Ankunft in Deutschland und vom Alltag in Sammelunterkünften. Wechselnde Perspektiven zeigen schöne und traurige Erlebnisse, lustige und schwere Momente.

Die Idee zum mehrsprachigen und partizipativen Kinderbuch entstand aus …

Erscheinungsjahr 2022
Demokratiebildung/-förderung, Kindertagesbetreuung, Partizipation/Beteiligung · Dokumentation

Dokumentation des Konzepts „Mitentscheiden und Mithandeln in der Kita“

Konzept - Umsetzung - Wirkung
Erscheinungsjahr 2021
Kinderrechte, Kindertagesbetreuung, Partizipation/Beteiligung · Arbeitshilfe

Arbeitshilfe: „Kinderrechte stärken! - Selbstevaluation zur Partizipation von Kindern in der Kindertagesbetreuung“

Erscheinungsjahr 2021
Antidiskriminierung, Demokratiebildung/-förderung, Klassismus, Macht · Broschüre

AWO-Themenblatt: Privilegien

Macht, Einfluss und Handlungsmöglichkeiten

Weitere Materialien

Broschüre: „Kinderrechte gemeinsam leben“

Handreichung „Orte für Worte - Kinder in Kitas beteiligen und schützen"