Infothek


Herzlich willkommen
in der Infothek "Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung"


Unsere Infothek bietet eine stetig wachsende Zusammenstellung von Materialien zum Themenfeld „Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung“. Egal ob wissenschaftliche Studie, Expertise oder eine Handreichung für die Praxis  mit den Filteroptionen können Sie gezielt nach Publikationsart oder Themenfacette filtern.

Sie finden in dieser Datenbank eine Vielfalt an Veröffentlichungen zu Themen wie Adultismus, Inklusion, Beteiligung, früher Demokratiebildung und viele weitere Themen.
 

None

Weitere interessante Materialien, insbesondere zur Kinderrechtebildung, finden Sie auch im Kinderrechte-Portal der National Coalition – Netzwerk zur Umsetzung der Kinderrechtskonvention in Deutschland.

Ich bin auf der Suche nach...
Erscheinungsjahr 2016-2017
Antidiskriminierung, Vielfalt/Heterogenität · Broschüre

„KiDs aktuell“ – Anregungen für die diskriminierungssensible Praxis

Die Fachstelle Kinderwelten veröffentlicht im Rahmen des Projektes „KiDs – Kinder vor Diskriminierung schützen!“ regelmäßig kurze Infobriefe, in denen einzelne Aspekte aus der pädagogischen Praxis und gelebtem Alltag mit Kindern vorurteilsbewusst und diskriminierungsfrei behandelt werden. KiDs aktuell richtet sich u.a. an Eltern und pädagogische Fachkräfte.

Bisher erschienen Ausgaben beschäftigten sich u.a. mit dem Umgang mit religiösen Festen, Kinderliedern sowie Vielfalt in Spielmaterialien.

Herausgeber: KiDs – …

Erscheinungsjahr 2016
Antidiskriminierung, Vielfalt/Heterogenität · Broschüre

Grundlagen für eine diskriminierungsfreie Pädagogik im Kindergarten

Kinder nehmen bereits im Kindergartenalter auf Geschlecht, Hautfarbe, Religion, soziale Herkunft usw. bezogene Diskriminierung und Vorurteile wahr. Bei dem Hinterfragen und Entgegenwirken von Ausgrenzungs- und Abwertungsprozessen kommt pädagogischen Fachkräften eine besonders große Verantwortung zu.

Die Broschüre zeigt auf, wie Diskriminierung in Kindertageseinrichtungen stattfindet und welche Methoden existieren, die geeignet sind, um Themen wie Diskriminierung und rassistische Ausgrenzung mit Kindern zu bearbeiten. Darüber hinaus erläutert die …

Erscheinungsjahr 2016
Bildungs- und Erziehungspartnerschaft · Broschüre

Gemeinsam erfolgreich

Eltern als Bildungs- und Erziehungspartner
Erscheinungsjahr 2016
Rassismus/Rechtsextremismus · Broschüre

Eine Broschüre über Rechtsextremismus als Thema in der Kita

Erscheinungsjahr 2016
Antidiskriminierung · Stellungnahme/Positionspapier

Diskriminierungen in Schulen und Kitas

Empfehlungen für eine wirksame Informations- und Beschwerdestelle in Berlin
Erscheinungsjahr 2016
Partizipation/Beteiligung · Expertise/Analyse

Bildungsteilhabe und Partizipation in Kindertageseinrichtungen

Weitere Materialien

Mit uns kommen Kinderrechte in die Kindertagesstätte

Intersektionale Pädagogik

Gemeinsam verschieden