Terminkalender

Terminkalender

Hier können Sie Termine von Fachveranstaltungen zu den Themen Kindertagesbetreuung, Demokratiebildung und Vielfalt im frühpädagogischen Bereich recherchieren. Nutzen Sie dazu einfach die monatliche Kalenderansicht oder die Filtermöglichkeiten (Veranstaltungsart, Themengebiet).

Sie haben einen Veranstaltungshinweis?
Schreiben Sie uns

Ich bin auf der Suche nach... filtern Sie Ihre Ergebnisse um gezielt nach bestimmten Terminen zu suchen.
9. Juni 2023  · 09:00
Fachtag  ·  Demokratiebildung/-förderung, Kinderrechte, Partizipation/Beteiligung

Fachtag: Augenhöhe ist keine Frage der Größe - Partizipation in der Kindertagesbetreuung

Oranienburg

Partizipation ist ein wichtiger Bestandteil pädagogischer Arbeit, sogar ein gesetzlicher Auftrag. Dennoch gehen die Erfahrungen und Meinungen in der Praxis mitunter weit auseinander. Der pädagogische Alltag in der Kindertagesbetreuung bietet eine Fülle von Möglichkeiten zur Partizipation, er hält aber zugleich …

Mehr Informationen
13. Juni 2023  · 10:00
Fachgespräch  ·  Adultismus/Macht, Demokratiebildung/-förderung, Kinderrechte, Partizipation/Beteiligung

Praxis-Impuls: Machtsensible Perspektiven in der Fachberatung - Die eigene Macht in Beratungsprozessen mitdenken

online

Die Fachberatung wird gerufen, wenn ratsuchende Menschen eine Veränderung bzw. berufliche Weiterentwicklung für notwendig halten. Im Fokus stehen dabei häufig zu bearbeitende Machtthemen. Kita -Leiter*innen und Fachkräfte möchten oder sollen mit Hilfe einer Beratung ihre Machtkompetenzen und Handlungsmöglichkeiten erweitern. Dabei …

Mehr Informationen
13. Juni 2023  · 16:00
Sonstige  ·  Demokratiebildung/-förderung, Kindertagesbetreuung, Qualifizierung/Fachkräfte

Informationsveranstaltung zu Möglichkeiten von E-Learning für Kita-Fachberater*innen

online

Pädagogische Fachberatung haben eine Schlüsselrolle in der Qualitätssicherung der pädagogischen Arbeit in Kindertageseinrichtungen. Sie begleiten die pädagogischen Teams in der Weiterentwicklung und Umsetzung ihrer konzeptionellen Arbeit. Fachberatungen haben ein gutes Gespür für die Praxis und die Bedarfe der Fachkräfte. Sie …

Mehr Informationen
15. Juni 2023  · 17:00
Fachgespräch  ·  Antidiskriminierung, Kindertagesbetreuung, Vielfalt, Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung

Digitaler Fachaustausch: Vielfalt respektieren – Ausgrenzung widerstehen: Einführung in die Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung© als inklusives Praxiskonzept

online

Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung© (VBuE) ist ein pädagogischer Ansatz der Fachstelle Kinderwelten am Institut für den Situationsansatz (ISTA) in Berlin. Nach dem Motto „Vielfalt respektieren, Ausgrenzung widerstehen“ gibt der Ansatz konkrete Anregungen für Kitas, wie Kinder und Erwachsene in ihrer …

Mehr Informationen
19. Juni 2023  · 09:30
Fortbildung  ·  Kindertagesbetreuung, Persönliche Sprache/Gewaltfreie Kommunikation, Qualifizierung/Fachkräfte

Viertägige Fortbildung: Einführung in die Verbindende Kommunikation nach Marshall Rosenberg in der Kitapraxis

online

Im Mittelpunkt der Gewaltfreien Kommunikation (GFK), die von Dr. Marshall Rosenberg begründet wurde, steht die Entwicklung einer wertschätzenden Grundhaltung – sich selbst und anderen gegenüber. Überall da, wo Menschen mit Menschen zu tun haben, kann die Gewaltfreie Kommunikation hilfreich sein, …

Mehr Informationen
1 2 3 4 5 6 7 8 9