Terminkalender

Terminkalender

Hier können Sie Termine von Fachveranstaltungen zu den Themen Kindertagesbetreuung, Demokratiebildung und Vielfalt im frühpädagogischen Bereich recherchieren. Nutzen Sie dazu einfach die monatliche Kalenderansicht oder die Filtermöglichkeiten (Veranstaltungsart, Themengebiet).

Sie haben einen Veranstaltungshinweis?
Schreiben Sie uns

Ich bin auf der Suche nach... filtern Sie Ihre Ergebnisse um gezielt nach bestimmten Terminen zu suchen.
21. September 2023  · 17:00
Fachgespräch  ·  Bildungs- und Erziehungspartnerschaft, Demokratiebildung/-förderung, Kindertagesbetreuung, Partizipation/Beteiligung

Praxis-Dialog: Bildungs- und Erziehungspartnerschaft in der Kindertagesbetreuung

online

Die Familien sind die primäre Bezugsgruppe der Kinder. Daher ist ihre partnerschaftliche Beteiligung an den Themen der Kindertagesbetreuung notwendig und wichtig - aber nicht immer ganz einfach!

In diesem Praxis-Dialog wird es deshalb um die folgenden Fragen gehen:
 

  • Wie gelingt …

Mehr Informationen
ganztägig
Seminar  ·  Kindertagesbetreuung, Zusammenarbeit mit Eltern

Seminar: Gesund von der Kita in die Schule – Kinder und Familien im Übergang begleiten

Berlin

Der Übergang von der Kita in die Schule leitet für Kinder und ihre Familien einen neuen Lebensabschnitt ein. Er stellt sie vor neue Chancen und Herausforderungen, an denen sie wachsen können. Die Aufgabe von allen Beteiligten (Familie und Pädagog*innen in …

Mehr Informationen
25. September 2023  · 17:30
Fachgespräch  ·  Demokratiebildung/-förderung, Kinderrechte, Kindertagesbetreuung, Qualitätsentwicklung, Teilhabe

Fachgespräch: Demokratie bilden – Kinderrechte und Teilhabe als Baustein der Qualitätsentwicklung im Ganztag

online

Alle Kinder haben verbriefte Grundrechte. Diese Rechte umzusetzen, erfordert neben einer persönlichen Haltung der Fach- und Lehrkräfte auch strukturelle Verankerungen im System. Ein demokratischer und inklusiver Ganztag benötigt dementsprechend partizipative Strukturen und Beteiligungsmöglichkeiten für Kinder als gemeinsames Angebot von Schule …

Mehr Informationen
28. September 2023  · 11:00
Fortbildung  ·  Antidiskriminierung, Empathie, Inklusion, Kindertagesbetreuung, Partizipation/Beteiligung, Vielfalt, Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung

Zehntägige Fortbildung zur Einführung in die Methode Persona Dolls - „Mit Kindern ins Gespräch kommen“

online und Berlin

In der inklusiven pädagogischen Praxis ist es ein wichtiger Bestandteil, Räume für Kinder zu schaffen, in denen sie sich frei äußern können. Die Methode der Persona Dolls©, also Puppen, die Kinder in ihrer Vielfalt repräsentieren, erlaubt es Pädagog*innen, solche interaktiven …

Mehr Informationen
28. September 2023 · 16:00
Fachgespräch  ·  Demokratiebildung/-förderung, Partizipation/Familie

Nachmittagsdiskussion: Potentiale der frühkindlichen kulturellen Bildung für die Demokratiebildung

online

Artikel 12 der UN-Kinderrechtskonvention beschreibt das Recht aller Kinder auf Partizipation und Mitbestimmung in allen sie berührenden Angelegenheiten. Die Möglichkeiten zur Teilhabe zeigen sich dabei in Aushandlungen um bestehende Machtstrukturen, Entscheidungsgewalten und Verantwortungen. Um Kinder-Beteiligung als fundamentalen Teil von Demokratiebildung …

Mehr Informationen
1 2 3 4 5 6 7