Infothek

Herzlich willkommen
in der Infothek "Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung"

Unsere Infothek bietet eine stetig wachsende Zusammenstellung von Materialien zum Themenfeld „Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung“. Egal ob wissenschaftliche Studie, Expertise oder eine Handreichung für die Praxis  mit den Filteroptionen können Sie gezielt nach Publikationsart oder Themenfacette filtern.

Weitere interessante Materialien, insbesondere zur Kinderrechtebildung, finden Sie auch im Kinderrechte-Portal der National Coalition – Netzwerk zur Umsetzung der Kinderrechtskonvention in Deutschland.

Ich bin auf der Suche nach...
Erscheinungsjahr 2018
Kinderrechte · Broschüre

UN-Kinderrechtskonvention geschrieben für junge Menschen

Die Broschüre soll einen Beitrag leisten, die UN-Kinderrechtskonvention in der Öffentlichkeit und besonders unter jungen Menschen und Erwachsenen (Eltern, Pädagoginnen und Pädagogen) bekannter zu machen. Um die darin festgeschriebenen und komplex formulierten Rechte Kindern und Jugendlichen besser zugänglich zu machen, sind sie in dieser Broschüre mit Hilfe von einzelnen Fallbeispielen verständlich erklärt.

Herausgeber: Deutsche Kinderhilfe e. V.

Printversion bestellbar

Erscheinungsjahr 2018
Sexuelle/Geschlechtliche Vielfalt · Handreichung/Handbuch

Murat spielt Prinzessin, Alex hat zwei Mütter und Sophie heißt jetzt Ben

Sexuelle und Geschlechtliche Vielfalt als Themen frühkindlicher Inklusionspädagogik

Die Handreichung soll pädagogischem Fachpersonal in Kindertageseinrichtungen die Themen Vielfalt und Diversität näherbringen und als eine Orientierungshilfe hinsichtlich verschiedener Lebens- und Familienformen dienen, aber auch fachliche Unterstützung bei den Themen sexueller und geschlechtlicher Vielfalt bieten. Anhand von Alltagssituationen in Kindertageseinrichtungen wird aufgezeigt, wie die Themen Familie und Sexualität kindgerecht aufgegriffen und bearbeitet werden können.

Herausgeber: Bildungsinitiative QUEERFORMAT; Sozialpädagogischen Fortbildungsinstitut Berlin-Brandenburg

Erscheinungsjahr 2018
Vielfalt/Heterogenität · Studie/Forschungsbericht

Herausforderungen von Kindertageseinrichtungen in einer vielfältigen Gesellschaft

Erscheinungsjahr 2018
Kinderrechte, Partizipation/Beteiligung, Teilhabe · Handreichung/Handbuch

Das Recht auf Teilhabe und Mitbestimmung. Partizipation in der Kita

Hintergründe und Empfehlungen aus und für die Praxis
Erscheinungsjahr 2018
Bildungs- und Erziehungspartnerschaft · Handreichung/Handbuch

Bildbuch: Kita-Alltag

Bildgestützte Kommunikation mit Eltern in der Kita

Weitere Materialien

Reckahner Reflexionen zur Ethik pädagogischer Beziehungen

Die Schwierigkeit mit Diversität umzugehen

Kinderreport Deutschland 2017