Blog

Frau sitzt vor einer auf die Wand projizierte Präsentation.
Bild eines Messesaals mit vielen Personen und Ausstellungsstücken.

„Gemeinsam stark“ – Der Kita-Kongress der ConSozial im Zeichen von Demokratie und Vielfalt

Verfasst von Koordinierungsstelle

Die Koordinierungsstelle hat auch dieses Jahr die ConSozial in Nürnberg besucht und sich beim angeschlossenen Kita-Kongress neuen Input geholt. Passend zum diesjährigen Motto des Kongresses „Gemeinsam stark“ waren die Themen Demokratie und Vielfalt im Programm prominent vertreten, sodass die Auswahl schwer fiel.

Schon beim Grußwort von Joachim Feichtl, Sprecher des Teilbereichs Kinder der Freien Wohlfahrtspflege Bayern und Referent bei der AWO Bayern, wurde deutlich, dass …

Kinderrechte-Kongress 2018 oder: Vom Absenken gesellschaftlicher Bordsteinkanten

Verfasst von Koordinierungsstelle

Unter dem Titel „Recht auf Unterschiede – Recht auf Teilhabe. Wie Inklusion für alle Kinder und Jugendlichen gelingen kann“ hat am 13./14.09.2018 in Münster der diesjährige Kinderrechte-Kongress stattgefunden. Da durfte natürlich auch die Koordinierungsstelle nicht fehlen!

Ausgangspunkt der Tagung war die Erkenntnis, dass das große Versprechen demokratisch und rechtsstaatlich verfasster Gesellschaften ein Paradox ist: Anerkennung und Respekt für die Unterschiedlichkeit von Individuen und zugleich Gleichheit …

Programmpapier und Stift
Stuhlreihen und Podium mit Leinwand

KTK-Fachtagung beleuchtet Wertehaltungen im Kontext von Demokratie und Vielfalt

Verfasst von Matthias Colloseus, KTK

Im Teilprojekt „Demokratie in Kinderschuhen. Mitbestimmung und Vielfalt in katholischen Kitas“ hat der KTK-Bundesverband am 12./13. September eine Fachtagung in Fulda veranstaltet. Unter dem Titel „Haltung prägt Handeln“ kamen über 100 Fachleute zusammen, zum größten Teil Einrichtungsleitungen aus Mitgliedseinrichtungen des KTK, aber genauso Fachberatungen und Vertreterinnen von Diözesan-Caritasverbänden und Vertreterinnen der ZWST, der AGJ und der Diakonie Deutschland im Kooperationsprojekt.

Bereits in der Eröffnung unterstrich …

Großes Interesse an Fachtagung "Demokratie inklusive"

Verfasst von Koordinierungsstelle

Am 13./14. November 2018 lädt die Koordinierungsstelle nach Berlin zu ihrer ersten Fachtagung „Demokratie inklusive. Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung“ ein. Das Interesse an unserer Fachtagung war so groß, dass die maximale Teilnehmendenzahl innerhalb kürzester Zeit erreicht war und unsere Warteliste immer länger wurde. Jetzt freuen wir uns, mit rund 200 Teilnehmenden im November über aktuelle Herausforderungen und Beispiele guter Praxis im Bereich Demokratie- …

„Demokratie in Kinderschuhen" – Bundesweite Erhebung abgeschlossen

Verfasst von Koordinierungsstelle

Der KTK-Bundesverband führt im Rahmen seines Einzelvorhabens „Demokratie in Kinderschuhen - Mitbestimmung und Vielfalt in katholischen Kitas" eine bundesweite Befragung zur Haltung von Fachkräften in katholsichen Kindertageseinrichtungen durch. Nach einer ersten Pre-Test-Phase Ende letzten Jahres wurden in den vergangenen Wochen etwa 430 katholische Einrichtungen befragt. Von diesen haben sich 56 Einrichtungen vollständig mit all ihren pädagogischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an der Erhebung beteiligt. Die ersten …

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10