Im Rahmen des Teilprojekts "DEVI - Demokratie stärken. Vielfalt gestalten." möchte der AWO-Bundesverband die Themen Selbstreflexivität, Vorurteilsbewusstsein sowie Demokratieentwicklung und Vielfalt gezielt in den Fokus stellen und die professionelle Auseinandersetzung mit Ihnen Fördern. Dazu werden regelmäßig Themenblätter zu projektrelevanten Themen veröffentlicht.
Jetzt ist das neue Themenblatt "Privilegien - Macht, Einfluss und Handlungsmöglichkeiten" erschienen. Welche Faktoren Personen in unserer Gesellschaft mit mehr oder weniger Privilegien ausstatten, …
Mit der Ratifizierung der Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen (United Nations – UN) im Jahr 1992, verpflichtete sich Deutschland die Rechte von Kindern zu achten, zu schützen und zu fördern. Seither gelten die Kinderrechte im Rang eines einfachen Bundesgesetzes. Der UN-Kinderrechtsausschuss (Committee on the Rights of the Child - CRC) forderte die Bundesregierung jedoch auf, den Kinderrechten Vorrang vor einfachem Bundesrecht einzuräumen, …
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt wird eine Projektleitung für das Projekt „Demokratie leben – von Anfang an! – Demokratieförderung in DRK-Kindertageseinrichtungen“ (m/w/d) gesucht. Die Stelle ist im Bereich Jugend- und Wohlfahrtsarbeit des DRK-Generalsekretariates verankert und dem Team Hauptaufgabenfelder zugeordnet. Das Team unterstützt und
berät den Bereich Jugend und Wohlfahrtspflege und die Mitgliedsverbände zu den zentralen Aufgaben- und Geschäftsfeldern der DRK-Sozialarbeit. Lösungsansätze zu relevanten Fragestellungen werden im engen …
Vor dem Hintergrund der jüngst gestarteten deutschen EU-Ratspräsidentschaft und vielversprechender EU-Initiativen, werden in diesem Beitrag aktuelle europäische Vorhaben zur Förderung von Kinderrechten vorgestellt. Mit Hinblick auf das Recht von Kindern auf frühkindliche Bildung und Betreuung sind die kommenden sechs Monate auch für das Arbeitsfeld der Kindertagesbetreuung von Bedeutung.
Mit der 1989 verabschiedeten Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen (United Nations - UN) wurden Kinderrechte erstmalig völkerrechtlich …