Blog

Koordinierungsstelle berichtet im AGJ-Vorstand

Verfasst von Koordinierungsstelle

Heute und morgen (28./29.06.2018) nimmt die Koordinierungsstelle an der Vorstandssitzung der Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ teil und berichtet dort über die aktuellen Entwicklungen im Projekt. Thema werden unter anderem die Ergebnisse der Steuerungsgruppen- und Beiratssitzung des Projekts sein, die beide letzte Woche stattgefunden und viele gute Ergebnisse und spannende neue Fragestellungen hervorgebracht haben. Außerdem werden wir die Vorstandssitzung nutzen, um Eindrücke und …

Zwei Personen, die auf einer Bühne stehen

"Demokratie in Kinderschuhen" beim Katholikentag

Verfasst von Matthias Colloseus, KTK

Vom 9. bis 13. Mai 2018 fand der 101. Katholikentag statt und lockte tausende Menschen nach Münster. Im Rahmen der Großveranstaltung stellte sich auch das Projekt „Demokratie in Kinderschuhen. Mitbestimmung und Vielfalt in katholischen Kitas“ einer breiten Öffentlichkeit vor. Das Projekt ist Teil des Kooperationsvorhabens „Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung“ und wird durch den Bundesverband Katholischer Tageseinrichtungen für Kinder – KTK, den zuständigen Fachverband …

Stuhlreihen mit Personen vor einer Leinwand.

didacta 2018: Tag der Kindertagespflege mit Besuchsrekord!

Verfasst von Teresa Lehmann, BVKTP

Mit mehr als 300 Besucherinnen und Besuchern war der „Tag der Kindertagespflege“ auf der didacta in Hannover in diesem Jahr ein großer Erfolg. Der Bundesverband für Kindertagespflege richtet mit Unterstützung des didacta-Verbandes regelmäßig den “Tag der Kindertagespflege“ aus, um Impulse für die Weiterentwicklung der Kindertagespflege zu setzen.

Eines der vier Schwerpunktthemen war unser Projekt „Demokratie und Partizipation von Anfang an“, das zum Kooperationsprojekt „Demokratie und …

Illustration mit fünf Kreisen, die durch Linien verbunden sind.
Gruppe der Arbeitsebene und Nicole Tappert der Koordinierungsstelle des Projekts Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung (2017-2019)

Bericht aus dem Treffen der Projektverantwortlichen

Verfasst von Koordinierungsstelle

Am gestrigen Dienstag kam die Arbeitsebene des Kooperationsprojekts „Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung“ zu ihrem 3. Jour Fixe zusammen. Jour Fixe - das sind die regelmäßigen Treffen der Projektverantwortlichen, die alle vier bis sechs Wochen in Berlin stattfinden. Neben den Steuerungsgruppen und Beiratssitzungen bieten sie die Gelegenheit, sich auf fachlicher Ebene auszutauschen und die konkrete Umsetzung des Kooperationsprojekts gemeinsam zu gestalten. Neben den Projektverantwortlichen …

Bild der didacta Messe 2018 vom Außengelände
Zwei Personen eines Podiums auf Sesseln sitzend vor einem blauen Hintergrund mit der Aufschrift didacta aktuell.

Koordinierungsstelle auf der didacta 2018

Verfasst von Koordinierungsstelle

In der vergangenen Woche war die Koordinierungsstelle „Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung“ zu Besuch auf der didacta 2018 in Hannover und stellte dort das Kooperationsprojekt vor. Als weltweit größte Fachmesse der Bildungswirtschaft gibt die didacta jedes Jahr einen umfassenden Einblick in die verschiedenen Bereiche des Bildungswesens, von der Frühen Bildung über Schule bis hin zur Hochschule und Beruflichen Bildung.

Unser Augenmerk als Koordinierungsstelle lag …

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Weitere Artikel