Methodenpool

Unser Methodenpool enthält Materialien für die praktische Arbeit in der frühkindlichen Bildung zu den Themen Vielfalt und Demokratie. Ob Methodensammlungen, Literaturlisten oder Spieleanregungen - hier finden Sie ganz konkrete Anregungen für Ihre pädagogische Arbeit. Der Methodenpool versteht sich als Ergänzung zu unserer Infothek.

Der Methodenpool wird fortlaufend erweitert. Sollten Sie Hinweise und Anregungen haben, dann schreiben Sie uns gern eine E-Mail.

Das Bild zeigt eine Holzplatte mit vielen bunten Utensilien zum Malen und Basteln.
©Gábor Andonyi/Pixabay
Ich bin auf der Suche nach...
Erscheinungsjahr 2022
Junge Geflüchtete, Kindertagesbetreuung, Ukraine-Krieg · Methodensammlung

Good Practice Sammlung für die Betreuung von geflüchteten Kindern aus der Ukraine

Die Aufgabe, aus der Ukraine geflüchtete Kinder in Kitas oder Brückenangeboten zu betreuen, stellt eine doppelte Herausforderung dar: Zum einen waren Betreuungsplätze und Erzieher*innen – insbesondere in Krippen – in vielen Regionen Deutschlands schon vor dem russischen Angriffskrieg rar. Zum anderen haben Kinder aus der Ukraine spezielle Bedürfnisse, die berücksichtigt werden müssen, wie etwa Sprachbarriere und Traumatisierung.

Es ist eine zentrale gesamtgesellschaftliche Aufgabe den aus …

Erscheinungsjahr 2021
Demokratiebildung/-förderung, Kinderrechte · Spiel

„Kinder haben Rechte!“ - Ein Kinderrechte-Kartenspiel

Nur wer seine Rechte kennt, kann diese auch aktiv einfordern! Die Fachstelle Kinderrechtebildung des Deutschen Kinderhilfswerks e.V. hat ein Ratespiel für Kinder entwickelt, das auf 12 Karten jeweils ein Kinderrecht mit alltagsnahen Beispielen veranschaulicht. Was bedeutet das Recht auf Beteiligung? Und was das Recht auf Privatsphäre?

Die Kinderrechte können anhand der beiliegenden Spielanleitung pantomimisch, mit Erklärungen oder Zeichnungen von einem Kind dargestellt und von den …

Erscheinungsjahr 2022
Kindertagespflege, Qualifizierung/Fachkräfte · Arbeitshilfe

Lerntagebuch für die Kindertagespflege

Erscheinungsjahr 2022
Demokratiebildung/-förderung, Qualifizierung/Fachkräfte · Broschüre

Broschüre zum Konzept „DEMOKRATIE INTERAKTIV“ - Ein KTK-Projekt für angehende Erzieher*innen

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12

Weitere Materialien

Arbeitshilfe: „Veränderungen im Kita-Alltag durch die Corona-Pandemie“

Wimmelbild: „In unserer Kita arbeiten wir vernetzt - Kooperationspartner*innen im Sozialraum entdecken“

„Was ist eigentlich Würde?“