Methodenpool

Unser Methodenpool enthält Materialien für die praktische Arbeit in der frühkindlichen Bildung zu den Themen Vielfalt und Demokratie. Ob Methodensammlungen, Literaturlisten oder Spieleanregungen - hier finden Sie ganz konkrete Anregungen für Ihre pädagogische Arbeit. Der Methodenpool versteht sich als Ergänzung zu unserer Infothek.

Der Methodenpool wird fortlaufend erweitert. Sollten Sie Hinweise und Anregungen haben, dann schreiben Sie uns gern eine E-Mail.

Das Bild zeigt eine Holzplatte mit vielen bunten Utensilien zum Malen und Basteln.
©Gábor Andonyi/Pixabay
Ich bin auf der Suche nach...
Erscheinungsjahr 2021
Antidiskriminierung, Demokratiebildung/-förderung, Genderpädagogik, Krieg und Frieden, Partizipation/Beteiligung, Rassismus, Sexuelle/Geschlechtliche Vielfalt, Vielfalt · Broschüre

Broschüre: Die Vielfaltstruhe - Vielfalt(en) im Kindesalter spielerisch entdecken

Die Partnerschaften für Demokratie Kreis Offenbach und Heusenstamm starteten im Rahmen des Bundesprogramms Demokratie leben! im Jahr 2020 das Pilotprojekt „Vielfaltstruhe - Vielfalt(en) im Kindesalter spielerisch erkunden“. Die nun erschienene Broschüre gibt Einblicke in die methodischen und praxis-pädagogischen Möglichkeiten und zeigt, was es mit den Vielfaltstruhen auf sich hat. Das Pilotprojekt wird näher vorgestellt und ein theoretischer Input zum Thema frühkindliche politische Bildung gegeben. Am …

Erscheinungsjahr 2020
Genderpädagogik, Kindertagesbetreuung · Methodensammlung

„Klischeefrei fängt früh an“ - Kita-Methodenset zur Reflexion von Geschlechterklischees in der frühkindlichen Bildung

Frauen als Dachdeckerin und Männer in der Pflege? Noch immer beeinflussen hartnäckige Geschlechterstereotype und Rollenbilder die Berufs- und Studienwahl junger Menschen. Genderklischees beeinträchtigen Mädchen und Jungen in der freien Entwicklung ihrer Persönlichkeit und verfestigen sich im Laufe unseres Lebens, sofern wir sie nicht kritisch hinterfragen.

Das Methoden-Set „Klischeefrei fängt früh an“ der Initiative Klischeefrei setzt deshalb bereits im Bereich der frühkindlichen Bildung an und will …

Erscheinungsjahr 2022
Demokratiebildung/-förderung, Inklusion, Kindertagesbetreuung · Handreichung/Handbuch, Methodensammlung

Handreichung „Spielerisch beteiligen! Interaktionsmethoden für einen partizipativen und inklusiven KiTa-Alltag“

Erscheinungsjahr 2022
Junge Geflüchtete, Kindertagesbetreuung, Ukraine-Krieg · Methodensammlung

Good Practice Sammlung für die Betreuung von geflüchteten Kindern aus der Ukraine

Erscheinungsjahr 2021
Demokratiebildung/-förderung, Kinderrechte · Spiel

„Kinder haben Rechte!“ - Ein Kinderrechte-Kartenspiel

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12

Weitere Materialien

Lerntagebuch für die Kindertagespflege

Broschüre zum Konzept „DEMOKRATIE INTERAKTIV“ - Ein KTK-Projekt für angehende Erzieher*innen