Infothek


Herzlich willkommen
in der Infothek "Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung"


Unsere Infothek bietet eine stetig wachsende Zusammenstellung von Materialien zum Themenfeld „Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung“. Egal ob wissenschaftliche Studie, Expertise oder eine Handreichung für die Praxis  mit den Filteroptionen können Sie gezielt nach Publikationsart oder Themenfacette filtern.

Sie finden in dieser Datenbank eine Vielfalt an Veröffentlichungen zu Themen wie Adultismus, Inklusion, Beteiligung, früher Demokratiebildung und viele weitere Themen.
 

None

Weitere interessante Materialien, insbesondere zur Kinderrechtebildung, finden Sie auch im Kinderrechte-Portal der National Coalition – Netzwerk zur Umsetzung der Kinderrechtskonvention in Deutschland.

Ich bin auf der Suche nach...
Erscheinungsjahr 2021
Demokratiebildung/-förderung, Kinderrechte, Kindertagesbetreuung, Partizipation/Beteiligung, Teilhabe · Handreichung/Handbuch

Handreichung „Orte für Worte - Kinder in Kitas beteiligen und schützen"

Zur kindgerechten und partizipativen Raumgestaltung in Kindertagesstätten

Was brauchen Kinder, um sich in einer Kita wohlzufühlen und ihre Anliegen und Sichtweisen dort zu äußern? Die Kinderrechtsorganisation Save The Children Deutschland e.V. hat ich dieser Frage gemeinsam mit dem Weiterbildungsträger Now&Next e.V. angenommen.

In sechs Kindertagesstätten aus Berlin und Brandenburg wurde im einjährigen Projekt „Wir schaffen Raum - Die Wirkung des Raums auf das Wohlergehen von Kindern“ untersucht, inwiefern die Raumgestaltung Einfluss …

Erscheinungsjahr 2018
Kindertagespflege, Partizipation/Beteiligung, Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung · Expertise/Analyse

Kultursensitive Handlungsmöglichkeiten in der Kindertagespflege bei Familien mit Fluchterfahrung

Eine Expertise im Auftrag des Bundesverbandes für Kindertagespflege e.V.

Wie alle Kinder in Deutschland haben geflüchtete Kinder mit Vollendung des ersten Lebensjahres den Anspruch auf Kindertagesbetreuung, wenn sie in einer Kommune gemeldet sind. Kindertagespflegestellen als Orte (kultureller) Vielfalt können dabei zu einer Brücke für neu zugewanderte Familien in die Gesellschaft werden, an denen individuelle Bildungs- und Interaktionsangebote geschaffen und Potenziale gefördert werden können.

Das System der Kindertagespflege steht damit aber auch vor der Herausforderung, …

Erscheinungsjahr 2021
Partizipation/Beteiligung, Qualitätsentwicklung · Handreichung/Handbuch

Qualitätsmanagement-Handbuch für kinderfreundliche Kommunen

Erscheinungsjahr 2021
Kindertagesbetreuung, Partizipation/Beteiligung · Broschüre

Broschüre „Partizipation in der Kita - Praxistipps zur Beteiligung von Kindern im Alltag"

Publikation im Rahmen des Modellprojekts „Die Kita als Lernort für Demokratie“
Erscheinungsjahr 2020
Kindertagespflege, Partizipation/Beteiligung, Zusammenarbeit mit Eltern · Broschüre

Leporello: 7 gute Gründe, junge Kinder an Entscheidungen zu beteiligen

Informationen für Eltern
Erscheinungsjahr 2020
Kindertagespflege, Partizipation/Beteiligung, Teilhabe · Arbeitshilfe, Sonstige

Arbeitsbogen zur Selbstevaluation

Partizipation von Kindern bis drei Jahren in der Kindertagespflege
1 2 3 4 5 6

Weitere Materialien

Demokratie und Partizipation von Anfang an

Kinderrechte stärken! - Wenn junge Demokratinnen und Demokraten in die Schule kommen

Miteinander leben. Wie Beteiligung von Kindern zwischen null und drei Jahren gelingen kann