Infothek


Herzlich willkommen
in der Infothek "Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung"


Unsere Infothek bietet eine stetig wachsende Zusammenstellung von Materialien zum Themenfeld „Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung“. Egal ob wissenschaftliche Studie, Expertise oder eine Handreichung für die Praxis  mit den Filteroptionen können Sie gezielt nach Publikationsart oder Themenfacette filtern.

Sie finden in dieser Datenbank eine Vielfalt an Veröffentlichungen zu Themen wie Adultismus, Inklusion, Beteiligung, früher Demokratiebildung und viele weitere Themen.
 

None

Weitere interessante Materialien, insbesondere zur Kinderrechtebildung, finden Sie auch im Kinderrechte-Portal der National Coalition – Netzwerk zur Umsetzung der Kinderrechtskonvention in Deutschland.

Ich bin auf der Suche nach...
Erscheinungsjahr 2010
Partizipation/Beteiligung · Expertise/Analyse

Beteiligungsrechte von Kindern und Jugendlichen in Deutschland

Ein Vergleich der gesetzlichen Bestimmungen in den Bundesländern

In der Studie des Deutschen Kinderhilfswerks werden die gesetzlichen Bestimmungen hinsichtlich der Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in den einzelnen Bundesländern miteinander verglichen. Schwerpunkte der Analyse sind das Wahlrecht von Kindern und Jugendlichen, sowie die Umsetzung von Beteiligungsrechten in Kommunen, Kindertageseinrichtungen und Schulen.

Herausgeber: Deutsches Kinderhilfswerk e. V. | Autor: Uwe Kamp

Die Studie kann hier als PDF heruntergeladen oder im Shop des Deutschen Kinderhilfswerks …

Erscheinungsjahr 2006
Demokratiebildung/-förderung, Kindertagesbetreuung, Partizipation/Beteiligung · Broschüre

Kinderstube der Demokratie

Partizipation in Kindertagesstätten

Die vorliegende Broschüre dokumentiert die Erfahrungen und Erkenntnisse des Modellprojekts „Kinderstube der Demokratie“, das in ausgewählten Kindertageseinrichtungen in Schleswig-Holstein umgesetzt wurde – und versucht diese für die pädagogische Praxis in Kitas handhabbar zu machen. Das Projekt verfolgte das Ziel, die Partizipation von Kindern im Kita-Alltag zu verankern. Nach einer allgemeinen Einführung in das Thema Partizipation werden die beteiligten Modellprojekte vorgestellt. Abschließend beschäftigt sich die Broschüre …

Erscheinungsjahr 2004
Partizipation/Beteiligung · Handreichung/Handbuch

Beteiligung von Kindern – Schlüssel zur Bildung und Demokratie

Erscheinungsjahr 2001
Partizipation/Beteiligung · Studie/Forschungsbericht

Forschungsbericht: Partizipation – ein Kinderspiel?

Beteiligungsmodelle in Kindertagesstätten, Schulen, Kommunen und Verbänden
1 2 3 4 5 6