Infothek


Herzlich willkommen
in der Infothek "Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung"


Unsere Infothek bietet eine stetig wachsende Zusammenstellung von Materialien zum Themenfeld „Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung“. Egal ob wissenschaftliche Studie, Expertise oder eine Handreichung für die Praxis  mit den Filteroptionen können Sie gezielt nach Publikationsart oder Themenfacette filtern.

Sie finden in dieser Datenbank eine Vielfalt an Veröffentlichungen zu Themen wie Adultismus, Inklusion, Beteiligung, früher Demokratiebildung und viele weitere Themen.
 

None

Weitere interessante Materialien, insbesondere zur Kinderrechtebildung, finden Sie auch im Kinderrechte-Portal der National Coalition – Netzwerk zur Umsetzung der Kinderrechtskonvention in Deutschland.

Ich bin auf der Suche nach...
Erscheinungsjahr 2019
Antidiskriminierung, Kindertagespflege, Partizipation/Beteiligung · Arbeitshilfe, Broschüre

Demokratie und Partizipation von Anfang an

Im Projekt „Demokratie und Partizipation von Anfang an“ wurde vom Bundesverband für Kindertagespflege eine Broschüre entwickelt, die in die verschiedenen Aspekte rund um die Projektthemen einführt. Sie versammelt unter anderem Texte zu den Themen Beteiligung von Kindern bis drei Jahre, Kinderrechte in der Praxis und Antidiskriminierung in der Kindertagespflege.

Die Broschüre richtet sich an Fachberater*innen und Kindertagespflegepersonen und ist auf der Webseite des BVKTP kostenlos …

Erscheinungsjahr 2020
Demokratiebildung/-förderung, Kinderrechte, Partizipation/Beteiligung · Arbeitshilfe

Kinderrechte stärken! - Wenn junge Demokratinnen und Demokraten in die Schule kommen

Der Wechsel von der Kita in die Schule, von der Grundschule in die weiterführende Schule, der Beginn einer Ausbildung oder eines Studiums, der erste Job oder neue Arbeitgeber. Übergänge sind für alle Menschen wichtige persönlichen Ereignisse. Sie sind oft prägend in der Biografie. Übergänge verändern den bisher vertrauten Alltag entscheidend und können gleichermaßen als Chance wie als Krise erlebt werden. Der Übergang von der Kindertageseinrichtung …

Erscheinungsjahr 2019
Demokratiebildung/-förderung, Partizipation/Beteiligung, Teilhabe · Handreichung/Handbuch

Miteinander leben. Wie Beteiligung von Kindern zwischen null und drei Jahren gelingen kann

Ein praktisches Arbeitsbuch für Fachkräfte und Eltern
Erscheinungsjahr 2019
Kinderrechte, Partizipation/Beteiligung · Studie/Forschungsbericht

Beteiligungsrechte von Kindern und Jugendlichen in Deutschland

Erscheinungsjahr 2018
Beschwerdeverfahren, Partizipation/Beteiligung · Fachartikel

Partizipation und Beschwerdeverfahren in der Kita

Erscheinungsjahr 2018
Demokratiebildung/-förderung, Partizipation/Beteiligung, Qualitätsentwicklung · Studie/Forschungsbericht

Organisationsentwicklung in Kitas - Beispiele gelungener Praxis

1 2 3 4 5 6

Weitere Materialien

Das Recht gehört zu werden (Art. 12, UN-Kinderrechtskonvention). Partizipation in der Kindertagesbetreuung.

Spielraum für Partizipation