Hier können Sie Termine von Fachveranstaltungen zu den Themen Kindertagesbetreuung, Demokratiebildung und Vielfalt im frühpädagogischen Bereich recherchieren. Nutzen Sie dazu einfach die monatliche Kalenderansicht oder die Filtermöglichkeiten (Veranstaltungsart, Themengebiet).
Das gemeinschaftliche Zusammenleben in der Gesellschaft wird oft durch Einseitigkeiten und Vorurteile behindert: Auch Kinder lernen häufig schon unbewusst, wer als „normal“ und wer als „anders“ bewertet wird – dies kann sich beeinträchtigend auf ihre Entwicklung auswirken. Damit Kinder mit …
In Kitas und der Kindertagespflege kommen Kinder und Erwachsene aus unterschiedlichsten Kontexten tagtäglich zusammen. Sie sind Orte der Vielfalt. Auch die Familien, in denen die Kinder leben, weisen unterschiedliche Vielfaltsdimensionen auf. Doch wie kann Vielfalt gestaltet und gelebt werden? Kinder …
Können Kinder selbst entscheiden, welche Kleidung die richtige für sie ist?
Kinder experimentieren mit Kleidung, um sich in ihrer Haut wohlzufühlen und mit der Welt verbunden zu sein. Erwachsene sollten sie dabei unterstützen. Bei der Frage, ob das Kind oder …
Erzieher*innen nehmen Jungen in der Kita häufig als wild und laut, Mädchen hingegen eher als ruhiger und sozialer wahr. Kinder lernen schon sehr früh, dass Fürsorglichkeit für sich und andere Menschen angeblich eher etwas für Mädchen ist und gesellschaftlich oft …