- Startseite »
 - Infos & Materialien »
 - Infothek »
 - Das Leitbild von Kitas aus diskriminierungskritischer Perspektive
 
    
      Erscheinungsjahr 2018
    
    
Kindertagesbetreuung · Expertise/Analyse
  Kindertagesbetreuung · Expertise/Analyse
Das Leitbild von Kitas aus diskriminierungskritischer Perspektive
      Expertise von Aretha Schwarzbach Apithy    
    
  
  
  Das Kita-Leitbild stellt eine demokratische und ethische Instanz für die Kita dar. Es beschreibt, ob direkt oder indirekt, die Werte der Kita im Umgang mit Diskriminierungen im pädagogischen Alltag mit Kindern und Jugendlichen. Dies kann von Prävention und Vermeidung über Intervention bis zur Reproduktion von struktureller und individueller Diskriminierung reichen. In dieser Expertise wird das das pädagogische Leitbild (LB) als eine bedeutende Schnittstelle zu strukturellen Diskriminierungen betrachtet.
Autorin: Aretha Schwarzbach-Apithy
Herausgeber: Arbeit und Leben Hamburg e.V.
Die Expertise kann hier kostenlos heruntergeladen werden. Eine Übersicht aller Publikationen von Kita gerecht finden Sie hier.
Weitere Materialien
                    Erscheinungsjahr 2024 · Kindertagesbetreuung, Qualifizierung/Fachkräfte · Expertise/Analyse
                  
                  Team und Zusammenarbeit in Kitas aus diskriminierungskritischer Perspektive
                    Erscheinungsjahr 2024 · Kindertagesbetreuung, Macht · Expertise/Analyse
                  
                  Leitung, Träger und externe Dienstleister*innen von Kitas aus machtkritischer und intersektionaler Perspektive
                    Erscheinungsjahr 2024 · Kindertagesbetreuung, Sexuelle/Geschlechtliche Vielfalt · Expertise/Analyse