- Startseite »
- Über uns »
- Terminkalender »
- Zehntägige Fortbildung zur Einführung in die Methode Persona Dolls - „Mit Kindern ins Gespräch kommen“
Zehntägige Fortbildung zur Einführung in die Methode Persona Dolls - „Mit Kindern ins Gespräch kommen“
In der inklusiven pädagogischen Praxis ist es ein wichtiger Bestandteil, Räume für Kinder zu schaffen, in denen sie sich frei äußern können. Die Methode der Persona Dolls©, also Puppen, die Kinder in ihrer Vielfalt repräsentieren, erlaubt es Pädagog*innen, solche interaktiven Sprechräume zu gestalten. Die Kinder werden hier ermutigt und angeregt, ihre Gedanken und Gefühle zu äußern und sich mit den individuellen Puppen zu identifizieren.
Die zehntägige Fortbildungsreihe der Fachstelle Kinderwelten des Instituts für den Situationsansatz (ISTA) zur Einführung in die Arbeit mit Persona Dolls© orientiert sich entlang der vier Ziele der Vorurteilsbewussten Arbeit mit Kindern:
- Identitäten stärken
- Erfahrungen mit Vielfalt ermöglichen
- kritisches Denken anregen
- Widerstand leisten gegen Ungerechtigkeiten, Vorurteile und Diskriminierungen
Die Fortbildungsreihe enthält eine Mischung aus Übungen zur Auseinandersetzung mit dem Ansatz, Informationen zur Umsetzung der Methode Persona Dolls, praktischen Sequenzen zur Entwicklung der Biografien für die Umsetzung mit den Kindern und Feedbackschleifen zum Einsatz in der Fortbildungsgruppe. Die Teilnehmer*innen entwickeln während der Fortbildung ihre eigene Persona Doll, mit der sie dann die Gespräche mit den Kindern in der eigenen Einrichtung initiieren.
Zeit: 10 Tage in 6 Modulen von September 2023 bis Juni 2024
- 1.Modul (Präsenz): 28.-30. September 2023
- 2. Modul (online): 16.-17. November 2023
- 3. Modul (online): 19. Januar 2024
- 4. Modul (online): 23. Februar 2024
- 5. Modul (online): 18.-19. April 2024
- 6. Modul (Präsenz): 8.-9. Juni 2024
Ort: online und Fachstelle Kinderwelten im ISTA | Muskauer Str. 53, 3. OG | 10997 Berlin
Die Fortbildungsreihe richtet sich an interessierte Menschen aus dem pädagogischen Arbeitsfeld für Kinder von 0-8 Jahren, beispielsweise pädagogische Fachkräfte in Kitas, Kita- und Hortleitungen, Sprachfachberater*innen oder Fachberater*innen.
Die Kosten für die Fortbildung belaufen sich auf 1.700,- € für Zahlungen über den/die Arbeitgeber*in oder 1.500,- € für Selbstzahler*innen.
Nach dem Abschluss der Fortbildung erhalten die Teilnehmer*innen eine Teilnahmebescheinigung. Absolvent*innen der Basiskurse bzw. Grundlagenkurse können durch die Teilnahme die Qualifikation als Trainer*in für diese Methode durch die Belegung eines zusätzlichen Vertiefungsmoduls erwerben. Die Fortbildungsreihe kann als Bildungsurlaub nach dem Berliner Bildungsurlaubsgesetz beantragt werden.
Ausführliche Informationen zu den einzelnen Modulinhalten und den Dozentinnen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung bis zum 31.05.2023 finden Sie hier.
ISTA_Fortbildung_Einführung in die Methode Persona Dolls.pdf