- Startseite »
- Über uns »
- Terminkalender »
- Vielfalt in der Kita leben und respektieren - Beziehungen zwischen Kindern, Eltern und Fachkräften demokratisch gestalten

Vielfalt in der Kita leben und respektieren - Beziehungen zwischen Kindern, Eltern und Fachkräften demokratisch gestalten
Die gesellschaftliche Realität in Deutschland und damit auch die Realität in der Kindertagesbetreuung ist durch eine immer größer werdende individuelle, soziale und kulturelle Vielfalt gekennzeichnet. Der kompetente Umgang mit Vielfalt und ihren zahlreichen Dimensionen, wie z.B. Migrations- und Fluchterfahrung, sozioökonomischer Hintergrund, Behinderung, sexuelle oder geschlechtliche Identität, stellt damit für pädagogische Fachkräfte eine der zentralen Herausforderungen dar – vor allem im Hinblick auf die Chancen-und Bildungsgerechtigkeit.
Der Fachtag zeigt Handlungsoptionen für einen kompetenten und professionellen Umgang mit Vielfalt in der Beziehungsgestaltung zwischen Kindern, Eltern und dem Kita-Team auf.
Die Veranstaltung richtet sich an pädagogische Fach- und Leitungskräfte sowie alle interessierten Fachkräfte aus dem Feld der frühkindlichen Bildung und Entwicklung.
Veranstaltungsort: VHS Göttingen Osterode gGmbH | Bahnhofsallee 7 | 37081 Göttingen
Zeit: 9.30 - 15.30 Uhr
Die Anmeldung ist bis 08. Februar 2019 möglich.
Teilnahmegebühr: 15 €
Weitere Informationen auch unter www.nifbe.de.