- Startseite »
- Über uns »
- Terminkalender »
- Fortbildung: Mit Kindern KiTa-Qualität entwickeln - Qualifizierung zur Fachkraft für Kinderperspektiven
Fortbildung: Mit Kindern KiTa-Qualität entwickeln - Qualifizierung zur Fachkraft für Kinderperspektiven
Kindertageseinrichtungen sind Lern- und Bildungsorte: Kinder benötigen für die alltägliche Begleitung auf ihrem Entwicklungs-und Bildungsweg Pädagog*innen, die sich für die Verwirklichung der Kinderrechte und eine gelungene Beziehungsqualität stark machen.
Im Rahmen des Projekts „Kinder als Akteure der Qualitätsentwicklung in KiTas“ wurde im Auftrag der Bertelsmann Stiftung vom Institut für Demokratische Entwicklung und Soziale Integration (DESI) unter der wissenschaftlichen Leitung unseres Beiratsmitglieds Prof. Dr. Iris Nentwig-Gesemann der „Kinderperspektivenansatz“ entwickelt: Die Kinder bekommen so die Möglichkeit, sich dazu zu äußern, was für sie ein „gutes Leben" in der Kita ausmacht und was sie sich von diesem Ort, den Fachkräften und den anderen Kindern wünschen.
In Multiplikator*innenweiterbildungen wurden bereits 36 Fachberater*innen und Fortbildner*innen im Kinderperspektivenansatz ausgebildet und sind ab sofort berechtigt, „Fachkräfte für Kinderperspektiven“ zu qualifizieren. Sie bieten den Zertifizierungslehrgang "Fachkraft für Kinderperspektiven" für Kita-Leiter*innen und –Teams, die Kinder als Akteure bei der Entwicklung ihrer Kita-Qualität miteinbeziehen möchten, bundesweit an. In dem Lehrgang erwerben die Teilnehmenden Methoden zur partizipativen Organisationsentwicklung.
Der Kurs ist für jene Leitungen, pädagogischen Fachkräfte und Fachberatungen gedacht, die gerne wissen wollen, auf was es dabei ankommt, den Kita-Alltag aus Kinderperspektive zu gestalten und dabei die Kinder miteinzubeziehen. Ein gut gefüllter Methodenkoffer steht bereit, der sowohl die pädagogischen Fachkräfte als auch die Kinder auf ihrer Forschungsreise durch die Kindertageseinrichtung begleitet. Die Qualifizierung umfasst 3 Module, ein Selbststudium, Forschungstage in der Kita und Unterstützung durch Lerngruppen.
Ort: ProLog WISSEN GmbH | Olpener Str. 59 | 51103 Köln
Zeit: Mittwoch, 02.02.2022 | 09:00 - 16:00 Uhr, Donnerstag, 03.02.2022 | 09:00 - 16:00 Uhr und Mittwoch, 11.05.2022 | 09:00 - 16:00 Uhr
Geleitet wird die Fortbildung von Brigitte Gronowski. Nach 20-jähriger Kita-Leitungstätigkeit ist sie heute unter anderem Fachberaterin für Kindertageseinrichtungen, Bildungsreferentin für Team- und Organisationsentwicklung und Multiplikatorin für Kinderperspektiven.
Weitere Informationen zur Veranstaltung sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.