- Startseite »
- Über uns »
- Terminkalender »
- Dialogforum „Wo bitte geht’s ‚zur Augenhöhe‘?“ Wunsch und Wirklichkeit der Beteiligung von Kindern und Eltern in Kindertageseinrichtungen
Dialogforum „Wo bitte geht’s ‚zur Augenhöhe‘?“ Wunsch und Wirklichkeit der Beteiligung von Kindern und Eltern in Kindertageseinrichtungen
Im Rahmen dieses Dialogforums möchten die Veranstalter*innen den Teilnmehmer*innen einen Raum bieten, um über die Diskrepanzen zwischen Wunsch und Wirklichkeit der Beteiligung von Kindern und Eltern in Kitas jenseits der Grenzen der Fachdisziplinen gemeinsam zu diskutieren. Dabei sollen die Interessen und Bedarfe der Beteiligten, darunter auch die von Kindern und von Eltern, mit eingebunden werden und Chancen sowie Herausforderungen für (mehr) Beteiligung vor dem Hintergrund oftmals restriktiver Rahmenbedingungen beleuchtet werden. Die Veranstaltung möchte Impulse für eine an den Bedarfen und Interessen der unmittelbar Betroffenen – Fachkräfte, Eltern und Kinder – orientierte Beteiligung setzen, die die verbreitete Trennung von Kinderbeteiligung und Elternbeteiligung überwindet und die Organisationsentwicklung in Kitas im Fokus hat.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Weitere Informationen zur Veranstaltung und den Zugang zur Anmeldung, die bis zum 11. September 2020 möglich ist, finden Sie auf der Internetseite der Schader-Stiftung. Das vorläufige Programm können Sie hier einsehen.
Der Termin findet vorbehaltlich aktueller Entwicklungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie statt.
Ort: Schader-Forum | Goethestraße 2 | 64285 Darmstadt
Zeit: Montag, 21. September 2020, 10.00 - 15.30 Uhr