- Startseite »
- Über uns »
- Terminkalender »
- Gemeinsame Verantwortung für das Kind. Bildungs- und Erziehungspartnerschaft in der Kindertagesbetreuung

Gemeinsame Verantwortung für das Kind. Bildungs- und Erziehungspartnerschaft in der Kindertagesbetreuung
Immer mehr Kinder verbringen immer mehr Zeit in der Kindertagesbetreuung, sei es in der Kita oder bei der Tagesmutter oder dem Tagesvater. Vor diesem Hintergrund spielt eine gut funktionierende Beziehung zwischen den Familien und pädagogischen Fachkräften eine immer wichtigere Rolle.
Was aber macht eine gute Bildungs- und Erziehungspartnerschaft aus? Wie können sich die einzelnen Akteurinnen und Akteure mit ihren je unterschiedlichen Perspektiven, Bedürfnissen und Erwartungen ergänzen? Welche Anforderungen birgt die Kooperation mit den Eltern/Familien für Träger, Leitungs- und Fachkräfte? Und wie kann Politik eine gelingende Bildungspartnerschaft unterstützen? Diesen und anderen Fragen widmet sich die Jahrestagung 2018 der Deutschen Liga für das Kind. Die interdisziplinäre Veranstaltung richtet sich an pädagogische Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflegepersonen, Vertreterinnen und Vertrer von Politik, Verwaltung sowie Studierende und Auszubildende.
Ort: Roncalli-Haus | Friedrichstraße 26-28 | 65185 Wiesbaden
Zeit:
Fr., 19.10.2018 - 12.30 - 18.00 Uhr
Sa., 20.10.2018 - 09.30 - 13.30 Uhr
Anmeldeschluss ist der 5.10.2018.
Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie hier.