Terminkalender

Terminkalender

Hier können Sie Termine von Fachveranstaltungen zu den Themen Kindertagesbetreuung, Demokratiebildung und Vielfalt im frühpädagogischen Bereich recherchieren. Nutzen Sie dazu einfach die monatliche Kalenderansicht oder die Filtermöglichkeiten (Veranstaltungsart, Themengebiet).

Sie haben einen Veranstaltungshinweis?
Schreiben Sie uns

Ich bin auf der Suche nach... filtern Sie Ihre Ergebnisse um gezielt nach bestimmten Terminen zu suchen.
06.11.2023
Fortbildung  ·  Demokratiebildung/-förderung, Kindertagesbetreuung, Qualifizierung/Fachkräfte, Vielfalt/Heterogenität

Kita-Fachkräfte-Tage 2023 | Was Qualität in der Kindertagesbetreuung ausmacht – Demokratie & Vielfalt

online

Die Grundvoraussetzung für einen professionellen Umgang mit den Themen Adultismus und Macht, Partizipation, Demokratie, Vielfalt, Diskriminierung und Ausgrenzung ist die Auseinandersetzung mit der eigenen Haltung und Biografie.      

Da pädagogische Qualität kein eindeutig beschriebener Marker ist und an pädagogische Fachkräfte beständig …

Mehr Informationen
ganztägig
Seminar  ·  Antidiskriminierung, Genderpädagogik, Kindertagesbetreuung, Persönliche Sprache/Gewaltfreie Kommunikation, Sexuelle/Geschlechtliche Vielfalt

Zweitägiges Seminar: Starke Worte, starke Kinder! Geschlechter- und diversitätsgerechte Sprache in der Kita

Berlin

„Wirf nicht wie ein Mädchen!“ oder „Mit dem hübschen Kleid kannst du doch nicht klettern...“ - Sprache zeichnet Realität nicht nur ab, sie erschafft sie auch. Sie ist ein machtvolles Handlungsinstrument, mit dem Geschlechterrollen und weitere Zuschreibungen oftmals verfestigt und …

Mehr Informationen
9. November 2023  · 17:00
Fachgespräch  ·  Demokratiebildung/-förderung, Kindertagesbetreuung, Partizipation/Beteiligung, Qualifizierung/Fachkräfte

Praxis-Dialog: Partizipation im Team

online

Sehen Sie Partizipation als Voraussetzung für gute Zusammenarbeit und gelingende Pädagogik? Haben Sie Lust, Partizipation zu leben, sehen aber Stolpersteine und Schwierigkeiten vielfältiger Art? Und hören Sie zu oft den Satz: „Das haben wir schon immer so gemach“? 

Dann sind …

Mehr Informationen
16. November 2023  · 17:00
Fachgespräch  ·  Demokratiebildung/-förderung, Kindertagesbetreuung, Partizipation/Beteiligung

Praxis-Dialog: Regeln und Regelverstöße

online

Regeln, Regeln, Regeln - das kann manchmal ziemlich verwirrend sein. In jeder Kita und Kindertagespflege gibt es Regeln, für die unterschiedlichsten Dinge im Alltag. Aber wofür sind diese eigentlich da und warum? Kann ein KiTa-Alltag auch mit viel weniger Regeln …

Mehr Informationen
ganztägig
Fortbildung  ·  Antidiskriminierung, Kindertagesbetreuung, Vielfalt, Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung

Zweitägige Fortbildung: Eine diskriminierungssensible Haltung in der Kita erlangen und den Blick für Ausgrenzung schärfen

Berlin

Das gemeinschaftliche Zusammenleben in der Gesellschaft wird oft durch Einseitigkeiten und Vorurteile behindert: Auch Kinder lernen häufig schon unbewusst, wer als „normal“ und wer als „anders“ bewertet wird – dies kann sich beeinträchtigend auf ihre Entwicklung auswirken. Damit Kinder mit …

Mehr Informationen
1 2 3 4 5 6 7 8 9