Terminkalender

Terminkalender

Hier können Sie Termine von Fachveranstaltungen zu den Themen Kindertagesbetreuung, Demokratiebildung und Vielfalt im frühpädagogischen Bereich recherchieren. Nutzen Sie dazu einfach die monatliche Kalenderansicht oder die Filtermöglichkeiten (Veranstaltungsart, Themengebiet).

Sie haben einen Veranstaltungshinweis?
Schreiben Sie uns

Ich bin auf der Suche nach... filtern Sie Ihre Ergebnisse um gezielt nach bestimmten Terminen zu suchen.
9. Oktober 2023  · 09:00
Fachtag  ·  Demokratiebildung/-förderung, Kindertagesbetreuung

Save the Date: Fachtag zur Demokratiebildung in der Kita

Lörrach

Die frühe Kindheit ist eine intensive Lern- und Entwicklungszeit, auch im Bereich der Demokratiebildung. Damit sich Kinder zu umsichtigen und selbstständig handelnden Menschen entwickeln, ist es wichtig, dass sie schon in jungen Jahren Beachtung erfahren und an der Gestaltung ihres …

Mehr Informationen
ganztägig
Fortbildung  ·  Adultismus, Antidiskriminierung, Kindertagesbetreuung

Zweitägige Fortbildung: Jetzt reicht es aber! – Adultismus im pädagogischen Alltag mit Kindern bis 3 Jahre

Berlin

„Jetzt reicht es aber!“ oder „Dafür bist du noch zu klein, das verstehst du noch nicht!“ - diese oder ähnliche Botschaften von Erwachsenen an Kinder sind weit verbreitet und sind Ausdruck von einer Macht, die erwachsenen Menschen oft gar nicht …

Mehr Informationen
ganztägig
Seminar  ·  Antidiskriminierung, Genderpädagogik, Kindertagesbetreuung, Persönliche Sprache/Gewaltfreie Kommunikation, Sexuelle/Geschlechtliche Vielfalt

Zweitägiges Seminar: Starke Worte, starke Kinder! Geschlechter- und diversitätsgerechte Sprache in der Kita

Berlin

„Wirf nicht wie ein Mädchen!“ oder „Mit dem hübschen Kleid kannst du doch nicht klettern...“ - Sprache zeichnet Realität nicht nur ab, sie erschafft sie auch. Sie ist ein machtvolles Handlungsinstrument, mit dem Geschlechterrollen und weitere Zuschreibungen oftmals verfestigt und …

Mehr Informationen
22./23.11.2023 und 04./05.12.2023
Fortbildung  ·  Demokratiebildung/-förderung, Kindertagespflege, Partizipation/Beteiligung

„Beteiligung von Kindern gut beraten und begleiten – Fortbildung für Fachberater*innen im Bereich Kindertagespflege“

online

Partizipation ist ein Kinderrecht und eine Grundlage für Demokratiebildung. Kinder zu beteiligen, kann eine große Bereicherung für die pädagogische Arbeit sein, denn Kinder kommen auf ganz andere Ideen und Problemlösungen als Erwachsene. Die Partizipation von Kindern kann aber auch herausfordernd …

Mehr Informationen
ganztägig
Fortbildung  ·  Antidiskriminierung, Kindertagesbetreuung, Vielfalt, Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung

Zweitägige Fortbildung: Eine diskriminierungssensible Haltung in der Kita erlangen und den Blick für Ausgrenzung schärfen

Berlin

Das gemeinschaftliche Zusammenleben in der Gesellschaft wird oft durch Einseitigkeiten und Vorurteile behindert: Auch Kinder lernen häufig schon unbewusst, wer als „normal“ und wer als „anders“ bewertet wird – dies kann sich beeinträchtigend auf ihre Entwicklung auswirken. Damit Kinder mit …

Mehr Informationen
1 2 3 4 5 6