Hier können Sie Termine von Fachveranstaltungen zu den Themen Kindertagesbetreuung, Demokratiebildung und Vielfalt im frühpädagogischen Bereich recherchieren. Nutzen Sie dazu einfach die monatliche Kalenderansicht oder die Filtermöglichkeiten (Veranstaltungsart, Themengebiet).
Der Berliner Förderplan für die Kindertagesbetreuung für Kinder mit zusätzlichem sozialpädagogischen Teilhabe- und Förderplan wurde überarbeitet: Rechtliche Neuerungen, die sich durch das Bundesteilhabegesetz (BTHG) und das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz (KJSG) ergeben haben, werden auch im neuen Teilhabe- und Förderplan Kindertagesbetreuung …
Geschichte ist sinnstiftend. Geschichtsbilder und Geschichtsverständnisse wirken transgenerational weiter und bilden die Grundlage für individuelle und gesellschaftliche Orientierungen.
In der alltäglichen pädagogischen Arbeit mit Kindern ist die (Selbst-)Reflexion zu Körper- und Gesundheitsnormen Voraussetzung für einen sensiblen und respektvollen Umgang mit den unterschiedlichen Körpern und Bedürfnissen von Kindern. Bereits Kleinkinder lernen durch Worte, Gesten, Handlungen sowie durch Lob und …
Der Übergang von der Kita in die Schule leitet für Kinder und ihre Familien einen neuen Lebensabschnitt ein. Er stellt sie vor neue Chancen und Herausforderungen, an denen sie wachsen können. Die Aufgabe von allen Beteiligten (Familie und Pädagog*innen in …
Bildung und Erziehung sollen bereits in Kindertageseinrichtungen dazu beitragen, dass jedes Kind gleiche Rechte und gute Chancen für eine lebenswerte Perspektive in dieser Gesellschaft hat. Der Schutz vor Diskriminierung ist dabei leitend für alle Kinderrechte. Unabhängig von Herkunft, Geschlecht, individuellen …